Über den ADAC Slalom Youngster Cup im Jahr 2015 bis zur ADAC GT4 Germany seit 2021.
Meine sportliche Entwicklung begann 2015 beim MSC Sielmingen im ADAC Slalom Youngster Cup. 2017 sicherte ich mir den Titel des württembergischen Meisters im ADAC Slalom Youngster Cup, qualifizierte mich für den Bundesendlauf und die deutsche Juniorenmeisterschaft. Im Finale gewann ich im ADAC Bundesendlauf die Mannschaftsmeisterschaft und den 4. Platz in der Einzelwertung.
Noch im selben Jahr gewann ich auf der Rundstrecke in Oschersleben mehrere Rennen des ADAC Börde 2h Cup in einem Citroën C2. Seit 2018 bin ich Förderpilot des ADAC Württemberg. Mit dem Sieg der Rookie-Wertung des ADAC Börde 2h Cup testete ich 2018 einen Audi R8 LMS GT4 mit dem ich im darauffolgenden Jahr in den Audi Sport Seyffarth R8 LMS Cup einstieg.
Nach vier Podien, zwei Pole-Positions und einem Test im Audi R8 LMS GT3 in 2019, gewann ich 2020 die Meisterschaft und die Juniorwertung des Audi Sport Seyffarth R8 LMS Cup.
Im Jahr 2021 folgte der Aufstieg in die ADAC GT4 Germany, in der ich ebenfalls im Audi R8 LMS GT4 fuhr. Sehr gute Einzelergebnisse und eine schnellste Rennrunde schufen die Grundlage für den Wechsel auf den BMW M4 GT4 in den ADAC GT4 Germany Saisons 2022 und 2023.
