Schwieriges Wochenende am Red Bull Ring

Trotz Penalty Lap fuhr Reiter im Samstagsrennen als zweitbester BMW auf Platz 11 ins Ziel. Nach einem guten Start am Sonntag wurde Reiter bei einem Crash in der Startrunde unverschuldet aus dem Rennen genommen.
Bereits in den Trainingssessions am Donnerstag und Freitag wurde deutlich, dass mit der Balance of Performance des BMW M4 GT4 keine Top-Platzierungen möglich waren. Im Qualifying für das Rennen am Samstag erreichte Philip Wiskirchen den 18. Startplatz. Reiter übernahm zur Rennmitte den BMW von Wiskirchen auf dem zehnten Platz. Beim Fahrerwechsel unterschritt das Team die Mindestzeit in der Box um zwei zehntel Sekunden. In der darauffolgenden Penalty Lap fiel Reiter auf den 12. Rang zurück und konnte sich nach einem starken Überholmanöver den elften Platz sichern.
In dem sehr engen Qualifying für das Rennen am Sonntag erreichte Reiter, mit einem Rückstand von nur einer zehntel Sekunde zu einem Platz in der sechsten Startreihe, den 16. Platz. Beim Start in das Sonntagsrennen konnte Reiter in den ersten Kurven bereits vier Fahrzeuge überholen, als der BMW von Reiter durch einen Dreher eines Wettbewerbers auf der Fahrerseite stark beschädigt wurde. Nach einem Reifenwechsel an der Box blieb Reiter zunächst in der Führungsrunde. Jedoch ließ sich aufgrund des Schadens die Fahrertür nicht mehr schließen und das Fahrerduo Reiter / Wiskirchen musste das Rennen vorzeitig an der Box beenden.
„Mit den beiden Rennen am Red Bull Ring können wir nicht zufrieden sein. Am Sonntag hatte ich einen richtig guten Start, aber dann keine Chance dem Konkurrenten, der sich in meinen BMW hineindrehte, noch weiter auszuweichen. Mit der Beschädigung des Autos war eine normale Pace nicht mehr möglich. Unser Ziel ist es jetzt, beim Finale in Hockenheim nochmals eine optimale Performance zeigen zu können“, so Tim Reiter.
Rennen 11 und 12 der ADAC GT4 Germany finden vom 03. bis 05. Oktober am Hockenheimring statt. Alle Rennen zur ADAC GT4 Germany finden im Rahmen der DTM statt. Die Rennen werden bei Sport1 im Free-TV und bei Sky im Pay-TV übertragen und sind als Livestreams in voller Länge bei Sport1.de, Joyn, ServusTV On und YouTube unter ADAC Motorsport verfügbar.