Podium für Tim Reiter in der ADAC GT4 Germany am Nürburgring

Mit einem exzellenten Start und einem überragenden Stint fuhr Reiter im Samstagsrennen von Platz 13 auf den zweiten Platz vor. Wiskirchen wurde im Rennverlauf vom Schwesterauto von ME Motorsport überholt und sicherte das erste Podium in dieser Saison. Im Rennen am Sonntag musste das Duo Reiter/Wiskirchen aufgrund einer unglücklichen Situation im Stint von Philip Wiskirchen einen Ausfall verbuchen.
Im Qualifying am Samstag konnte sich der beste BMW auf Platz 12 qualifizieren. Reiter lag mit seinem BMW und nur 32 Tausendstel Rückstand dahinter auf Startplatz 13. Im Rennen am Samstag überzeugte Reiter mit einem herausragenden Stint. Bereits in der Startrunde überholte er sieben Fahrzeuge und arbeitete sich bis zum Wechsel auf Wiskirchen auf den zweiten Platz vor. Im weiteren Rennverlauf musste Wiskirchen das Schwesterauto von ME Motorsport passieren lassen und verteidigte den dritten Rang bis ins Ziel.
Beim Qualifying am Sonntag platzierte Wiskirchen den BMW von ME Motorsport auf einem sehr guten fünften Rang. Durch einen Track-Limit-Verstoß eines Konkurrenten startete Wiskirchen auf dem vierten Platz ins Rennen am Sonntag. Wegen einer unglücklichen Berührung mit einem Wettbewerber musste Wiskirchen seinen BMW im ersten Teil des Rennens mit einem Schaden in der Box abstellen.
„Natürlich ist der Ausfall am Sonntag schade. Gleichzeitig bin ich sehr glücklich, dass ich am Samstag meine Best-Performance zeigen konnte. Den Start habe ich optimal erwischt. Anschließend konnte ich mich fehlerfrei bis auf P2 nach vorne arbeiten. Daran werde ich bei den Rennen in der zweiten Saisonhälfte anknüpfen“, so Tim Reiter.
Rennen 7 und 8 der ADAC GT4 Germany sind vom 22. bis 24. August am Sachsenring. Alle Rennen zur ADAC GT4 Germany finden im Rahmen der DTM statt. Die Rennen werden bei Sport1 im Free-TV und bei Sky Deutschland im Pay-TV übertragen und sind als Livestreams in voller Länge bei Sport1.de, Joyn, ServusTV On und YouTube unter ADAC Motorsport verfügbar.